EY Start-up Academy


Teilnehmer 2017
Lernt die Teilnehmer der EY Start-up Academy 2017 kennen.
![]() |
Asteria (www.asteriainc.se) Asteria ist ein FinTech aus Schweden, das Unternehmen ein Tool zur Verfügung stellt, mit dessen Hilfe eine Verbesserung des Cash Flow erreicht wird. Das sogenannte Smart Cash Flow Prinzip analysiert sämtliche Kundenforderungen und unterstützt auch bei deren Prognose. So soll überschüssige bzw. unzureichende Liquidität frühzeitig erkannt und dementsprechende Maßnahmen eingeleitet werden. Darauf basierend kann die mit künstlicher Intelligenz ausgestattete Software Vorschläge zu Produkten von Asterias Partnerbanken machen. |
![]() |
Creditlinks (www.creditlinks.de) CreditLinks verbindet Unternehmen, Kreditgeber sowie Berater und Arrangeure in einer multilateralen Plattform zum Austausch von Stamm-, Finanz- und Transaktionsdaten und vereinfacht damit Finanzierungen durch Standardisierung und harmonisierte Workflows. |
![]() |
EVANA AG (www.evana.de) Jedes Unternehmen muss digitalisieren. EVANA bietet modernste Technologien, um digitale Dokumente und Daten schnell und einfach zu analysieren und zu strukturieren. EVANA nutzt hierfür künstliche Intelligenz und moderne Algorithmen. Das System lernt durch die Nutzer ständig hinzu. Informationen aus Dokumenten und Prozessen werden durch EVANA auf einzigartige Weise nutzbar und erfahrbar. Lernt Sascha Donner kennen, Co-Founder von Evana: zum Video. |
![]() |
F ECTIVE AG (www.fective.ch) F ECTIVE ist ein Schweizer Start-Up, das sich zum Ziel gesetzt hat, die Arbeitswelt zu revolutionieren. Anstatt der gewohnten Abteilungen und Linienfunktionen findet Arbeit mehr und mehr in Form von Projekten statt, was erhöhte Anforderungen an Kompetenzen, Verfügbarkeit, Flexibilität und Mobilität der Arbeitskräfte stellt. Die von F ECTIVE entwickelte Online-Plattform bietet Echtzeitzugriff auf einen aggregierten Pool von Angestellten, Freiberuflern, und professionellen Beratern angesehener Dienstleistungsunternehmen. Mithilfe künstlicher Intelligenz und basierend auf Berufserfahrung, Soft Skills und persönlicher Interessen ermöglicht die F ECTIVE Plattform so Unternehmen und Projektteams besser, schneller und flexibler als je zuvor zusammenzustellen. |
![]() |
MES & DAK (www.mesdak.com) MES & DAK ist ein afrikanisches FinTech, das afrikanischen KMUs (Klein- und mittelständische Unternehmen) ein Ökosystem mit unterschiedlichen Finanzdienstleistungen einschließlich eines ERP-Systems und einer Business-Network-Plattform zur Verfügung stellt. Afrikanischen KMUs fehlen in der Regel zuverlässige Buchhaltungsdaten, was die Bewilligung von Krediten erschwert. Das ERP-System von MES & DAK, genannt Enterprise Development Board (EDB), verbessert die Qualität der Berichterstattung und damit auch die Chancen auf einen Kredit. Nebenbei helfen strukturierte Daten bei der Steuerung der Geschäfte. Die Online-Plattform von M’Network verbindet alle relevanten Stakeholder. Damit profitiert das Geschäftsumfeld von einer höheren Transparenz und verstärkten regulatorischen Standards. |
![]() |
Node.energy (www.node.energy) Immer mehr Strom wird dort produziert, wo er auch verbraucht wird – in Industrieanlagen, Gewerbeparks und Wohnquartieren. Die wirtschaftlichen Vorteile solcher lokalen Versorgungskonzepte (Microgrids) sind ebenso groß wie die energiewirtschaftlichen und gesetzlichen Anforderungen. Lernt die Gründer von node.energy kennen: zum Video. |
![]() |
StudySmarter (www.studysmarter.de) StudySmarter ist ein innovatives e-Learning Start-up, dass die zwei Kernprobleme Studierender löst: mangelnde Lerneffizienz und -motivation. Nutzer können Ihre Lernunterlagen auf der StudySmarter Plattform hochladen, die durch unseren intelligenten StudySmarter Algorithmus analysiert werden. Der StudySmarter Algorithmus erstellt darauf aufbauend automatisch Smart Studying Content – Mind-Maps, Zusammenfassungen und Abfragen – und erhöht so die Lerneffizienz. Durch umfangreiche Statistiken können Nutzer zu jeder Zeit detailliert Ihren Lernfortschritt ansehen, während Gamification Features kontinuierlich Erfolgsmomente während des Lernprozesses generieren. Abgerundet wird die StudySmarter Plattform durch individuelle Stellenanzeigen, die es Studierenden erlauben Einstiegsmöglichkeiten in interessanten Branchen zu entdecken. |